Die grüne Macht der Kräuter ...
Annetts Kleine Kräuterfibel...

... für
"Jedermanns Hausapotheke":
Basilikum: mediterrane Gewürzpflanze , gut für Magen, Niere, Blase
Beinwell: Borretschgewächs bei Rheuma, Quetschungen, Krampfadern
Blutwurz: Mittel für Leber, Darm, Zahnfleisch
Brennnessel: Wunderbares "Unkraut" (blutreinigend, blutbildend)
Hagebutte: Frucht d. Hundsrose (Rheuma, Gicht, Niere, Blase, Vit.C)
Heidelbeere: Frucht Vit.a/B/C; Blätter als Tee für Diabetiker
Holunder: vorbeugend oder bei Erkältungskrankheiten, Rheuma, Hautleiden
Johannisbeere: reich an Vit.C, vorbeugend bei Erkältung
Kapuzinerkresse: bei Entzündung d. Bronchien od. Harnwege
Knoblauch: wirkt gegen Baktierien u. best. Pilze, krampflösend, gallensaftbildend
Lavendel: bruhigend, krampflösend, stoffwechselfördernd
Liebstöckel: "Maggikraut" bei Verschleimung d. Atemwege, Hautunreinheiten
Löwenzahn: für Leber, Galle, Niere, bei Übergewicht u.v.m.
Meerrettich: antibiotisch, appettitanregend, schleimlösend
Melisse: bei Nervosität, Herzbeschwerden, Menstruationsbeschwerden
Ringelblume: in Salben bei Hautausschlägen, Fußpilz, Warzen, Blutergüssen
Rosmarin: Gewürzpflanze, gegen niedrigen Blutdruck u. Kopfschmerzen
Salbei: "rettendes Kraut" der Römer, guter Schwitztee
Thymian: desinfizierend, entzündungshemmend
Waldmeister: leberheilend, blutgerinnungshemmend,
Walnuß: magenstärkend, bandwurm- und parasitenvertreibend
KräuterLinkTipps:

Über die Landesgrenze nach Thüringen geschaut, gibts den schönen Kräuterhof in Posterstein zum Übernachten, Werkeln, ... www.kunstundkraeuterhof.de
Moderne Kräuterfrauen entlang der alten sächsisch-böhmischen Salzstraße:
http://www.kraeutervielfalt.de
Kleine Kräuterfeen im Internet:
Zum Nachschlagen und Weiterbilden: www.kraeuter-almanach.de
oder www.heilkraeuter.de